Das Blaue Haus von außen

Das Blaue Haus ist der Stadtteiltreff der Tübinger Weststadt. Zu finden sind wir in der Herrenberger Straße 61.

Die nächsten Termine

29 Aug 10:00–10:45 Uhr Bewegt am Morgen

Beweglichkeit, Koordination und Kraft fördern: Rund um den Stuhl, darauf sitzend – daneben stehend – ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns. Wir trai­nieren unsere Kraft und fördern unsere Koordi­nation und Geschick­lichkeit. Wir trai­nieren die Beweg­lich­keit und das Gleich­gewicht durch Stretch­übungen und Übungen aus der Gym­nastik. Kommen Sie einfach dazu.

29 Aug 11:00–12:00 Uhr Spazieren - gemeinsam statt einsam

Jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr - bei jedem Wetter!
Man trifft sich vor der Hölderlin Apotheke in der Herrenberger Str. 36 und startet von dort zu einem gemein­samen Spazier­gang entlang der Ammer. Will­kommen sind alle Menschen mit und ohne Ein­schränkungen, mit und ohne Geh-Hilfen, mit und ohne Rollstuhl.
Wir wollen an frischer Luft zusammen spazieren gehen. Die Sitz­bänke an der Ammer laden zum zwischen­durch Hin­setzen ein. Wir können ein paar sanfte Bewegungs­übungen machen oder uns ausruhen. Übungs­leiterinnen werden uns begleiten.
Startet ab 22. August!
Flyer der Stadt Tübingen siehe PDF Download

30 Aug 09:30–11:00 Uhr AA-Meeting „Nur für heute“

In unserem Literatur- und Sprecherinnen- bzw. Sprecher­meeting kümmern wir uns jeden Samstag zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr gemeinsam um unsere Genesung.

Ganz herzlich eingeladen sind Alkoholi­kerinnen und Alkoholiker sowie Freundinnen und Freunde aus anderen Zwölf-Schritte-Gemein­schaften, Ange­hörige und interes­sierte Menschen. Ganz besonders möchten wir mit diesem Angebot Betroffene ansprechen, die gern ihre Kinder zum Meeting mitbringen möchten.

Wir freuen uns auf Euch!

02 Sep 09:30 Uhr Walking-Gruppe

Treffpunkt für die Walking-Runde ist vor dem Blauen Haus. Wir besprechen zunächst die Runde, ob Steinenberg, Kreuzberg oder Ammertal, je nach Temperatur, Lust und Laune. Voraussetzung: Kondition für Anstiege, gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung. Bei Regen fällt der Termin aus. Sollte ich mal verhindert sein, lauft Ihr einfach ohne mich! Dieses Angebot ist privat = ohne jegliche Haftung. Organisation Rose Schreiner

02 Sep 10:00–11:30 Uhr Baby-Treff Krabbelgruppe

Lust neue Leute kennenzulernen? Das Beisammensein und der Austausch stehen dabei im Fokus. Wir, selbst Eltern von mittlerweile (fast) krabbelnden Kindern, bieten immer dienstags eine Krabbelgruppe (keine Altersvorgabe oder bestimmtes "Können" erforderlich). Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme (krabbelgruppe-tuebingen@web.de) oder schau spontan vorbei.

02 Sep 17:30–18:30 Uhr Bewegt in den Abend

Wir starten bewegt in den Abend. Alle, die auf gesunde Art beweglich werden bzw. es bleiben wollen, sind herzlich eingeladen. Das Angebot findet bei jedem Wetter auf dem Schulhof der Grundschule im Aischbach statt.

Flyer der Stadt Tübingen siehe PDF Download PDF Download

03 Sep 15:00–17:00 Uhr Vetschornetzi-Treffen der ukrainischen Frauen

«Вечорнеці» – Einmal in der Woche treffen sich Frauen aus der Ukraine im Blauen Haus. Alles was Freude macht, wollen wir miteinander tun. Begegnung und Kommunikation, Austausch und Ausflüge, malen und stricken, Theater spielen und? Wir treffen uns jeden Mittwoch um 15 Uhr. Neue Gäste sind willkommen.

03 Sep 19:00–21:00 Uhr Offener Lesekreis

Wir laden herzlich zum offenen Lese­kreis im Blauen Haus ein, der sich mit queeren und feminist­ischen Themen aus­einander­setzt. Egal welches Alter, welche sexuelle Orien­tierung oder welches Geschlecht – alle sind will­kommen! Gemein­sam wollen wir der Frage nachgehen: Was bedeutet es heutzutage „Feminist:in“ zu sein? Unser Lesekreis bietet einen sicheren Raum für offene Dis­kuss­ionen, in dem über das gesprochen werden kann, was bewegt. Die Gespräche basieren auf verschie­denen Texten – von Kurz­prosa und Lyrik über Zitate bis hin zu Auf­sätzen o.ä. Interes­sierte Teil­nehmer:innen können diese als Dis­kussions­impulse per Mail an schicken, damit sie für alle ver­viel­fältigt werden können.

04 Sep 15:00–17:30 Uhr Café Blaue Stunde: Kaffee, Kuchen, Basteln & mehr

Das Blaue Haus lädt immer donnerstags zur Blauen Stunde ein. Das ist das wöchent­liche Café im Stadt­teil­treff. Hier haben Sie Zeit für sich und Zeit für Begeg­nung. Der Stadt­teil­treff ist offen für Jede und Jeden. Für Jung und Alt. Ein Raum zum Dasein und An­kommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt – gegen Spende. Bringen Sie gerne Ihre Kinder mit: In der Regel gibt es für sie ein Bastel­angebot.

05 Sep 10:00–10:45 Uhr Bewegt am Morgen

Beweglichkeit, Koordination und Kraft fördern: Rund um den Stuhl, darauf sitzend – daneben stehend – ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns. Wir trai­nieren unsere Kraft und fördern unsere Koordi­nation und Geschick­lichkeit. Wir trai­nieren die Beweg­lich­keit und das Gleich­gewicht durch Stretch­übungen und Übungen aus der Gym­nastik. Kommen Sie einfach dazu.

alle Termine anschauen

Mitmachen

Sommer an der Ammer

vom 18.8.2025–6.9.2025!
Flyer mit dem Programm

Flohmarkt im Westen

Wer macht mit?
Sonntag, 31. August 2025 von 12 bis 17 Uhr
Infos als PDF

Ein weiteres Mit­mach­projekt: Mittags­tisch für das Blaue Haus!
Pilotprojekt dazu jeden Montag ab 3. Nov. bis 15. Dez. 2025
Vorbesprechung für Akteure und interessierte Helfer:
am Montag, 6. Okt. um 12 Uhr

… auch andere (eigene) Ideen und Angebote sind willkommen!

mehr Informationen zu Mitmachmöglichkeiten

Wir sind

Wir sind jung und wir sind alt. Wir sind weib­lich, wir sind männ­lich, wir sind divers. Wir kommen immer schon aus Tübingen und wir kommen von überall her. Wir sind hier zu Hause. Wir sind Nach­barn. Wir sind eine Gemein­schaft. Wir helfen uns gegen­seitig. Wir lassen nieman­den allein. Wir respek­tieren einan­der. Wir begeg­nen uns auf Augen­höhe, jede Meinung ist gleich wichtig. Wir vertrauen einan­der und wir handeln trans­pa­rent. Wir teilen uns Verant­wortung. Wir lösen Kon­flikte wert­schätzend. Wir geben keine Vor­schriften, wir geben Anlei­tungen. Wir haben Ideen. Wir haben Pläne. Wir machen – und zwar mit Freude. Wir sind so wie wir sind, und das ist gut so.

Wir alle sind die Weststadt. Wir alle sind das Blaue Haus.

Einblicke

Kontakt

Iris Heiner vom Vorstandsteam treffen Sie donnerstags von 15–18 Uhr in der Blauen Stunde – dem Café im Blauen Haus. Ulrike Stöhrer öffnet in ihrer Funktion als Stadtteil­sozial­arbeiterin in der Regel dienstags nachmit­tags von 15–17 Uhr die Türen des Blauen Hauses. Hier können Sie jeweils einfach vorbei schauen und mit uns in Kontakt kommen. Oder schreiben Sie uns an: