Das Blaue Haus von außen

Das Blaue Haus ist der Stadtteiltreff der Tübinger Weststadt. Zu finden sind wir in der Herrenberger Straße 61.

Die nächsten Termine

15 Nov 09:30–11:00 Uhr AA-Meeting „Nur für heute“

In unserem Literatur- und Sprecherinnen- bzw. Sprecher­meeting kümmern wir uns jeden Samstag zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr gemeinsam um unsere Genesung.

Ganz herzlich eingeladen sind Alkoholi­kerinnen und Alkoholiker sowie Freundinnen und Freunde aus anderen Zwölf-Schritte-Gemein­schaften, Ange­hörige und interes­sierte Menschen. Ganz besonders möchten wir mit diesem Angebot Betroffene ansprechen, die gern ihre Kinder zum Meeting mitbringen möchten.

Wir freuen uns auf Euch!

16 Nov 10:00–12:00 Uhr Frühstücks-Treff mit Vernissage. Bilder von Uli Waiblinger

Diesmal ein ganz besonderes Frühstück: gemeinsam mit dem Künstler Uli Waiblinger eröffnen wir die neue Aus­stellung.
Uli Waiblinger hat schon immer foto­grafiert. Schon während des Studiums zum Grafik-Designer war Foto­grafie ein Schwer­punkt bei der Visual­isierung grafischer Auf­gaben. Seine Arbeits­weise nennt er Foto­malerei. Ihn fas­zinieren Ober­flächen und Struk­turen, egal ob er sie auf ver­kratzten und ange­rosteten Metall­gegen­ständen findet, auf Röntgen­bildern oder in Fisch­haut­resten auf einem Back­blech. Manche Werke zeigen Foto­grafie pur, etwa das Pfützen­eis, anderes ist komponiert und digital über­lagert. Die farbig über­arbeiteten Röntgen­bilder von Tier­schädeln, Muscheln und anderen Dingen sind von außer­gewöhn­licher Fragil­ität und haben eine zauber­hafte Ästhetik.
Freuen Sie sich auf diese spannen­den Bilder im Blauen Haus, ein leckeres Büfett, ein Inter­view mit dem Künstler und an­regende Ge­spräche.

Bitte mit Anmeldung und einem kleinen Bei­trag (Fingerfood) zum Büfett:

Für die Grund­lagen zum Früh­stücken ist gesorgt.

17 Nov 09:30–11:30 Uhr EASY ENGLISH

Hello and good morning!
„Since we had a large group with varying English conversation skills, I have been asked to extend the meeting to accommodate everyone. I am not an English teacher so we should be clear that the meetings are casual and informal. I think my approach will be to meet at 9:30 - 10:15 am for beginners, 10:30 -11:30 for intermediate to advanced speakers. All are welcome to join both sessions but we will focus on the appropriate level at those times so everyone gets what they are looking for.“

17 Nov 12:30–13:30 Uhr Mittagstisch im Blauen Haus - Gemeinsam schmeckt´s besser

Das Blaue Haus und das Café FrieDa (Lebenshilfe Tübingen e.V.) bieten in der Zeit vom 3. November bis zum 15. Dezember gegen eine kleine Spende einen einfachen Mittags­tisch für alle an. Es gibt eine warme, vegetarische und saisonale Suppe und dazu frisches Brot. Auch das eigene Vesper kann mitgebracht und in Gemeinschaft verzehrt werden.
Wir freuen uns, wenn sich Menschen finden, die gerne in gemütlicher Runde zusammen Mittagessen und wenn sich Menschen finden, die Lust haben, mitzu­helfen oder zu kochen. Wenn beides zusammen­kommt, wird es den Mittags­tisch in der Weststadt auch 2026 geben. Wir sind gespannt.
Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen, melden Sie sich gerne bei
Adrian Wendt, oder
Ulrike Stöhrer, .

17 Nov 17:00–19:00 Uhr Gemeinsam Vespern fällt aus!

Lasst uns gemeinsam Vespern! Fröhliches Beisammen­sein, Essen, Trinken, Musik, Spaß, Plaudern, Spiele. Alle sind ein­geladen! Bringt gerne etwas zum Teilen mit. Veranstalter ist die Habila mit Andrea Nuspl.

18 Nov 09:30 Uhr Walking-Gruppe

Treffpunkt für die Walking-Runde ist vor dem Blauen Haus. Wir besprechen zunächst die Runde, ob Steinenberg, Kreuzberg oder Ammertal, je nach Temperatur, Lust und Laune. Voraussetzung: Kondition für Anstiege, gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung. Bei Regen fällt der Termin aus. Sollte ich mal verhindert sein, lauft Ihr einfach ohne mich! Dieses Angebot ist privat = ohne jegliche Haftung. Organisation Rose Schreiner

18 Nov 11:00–12:00 Uhr Baby-Treff Krabbelgruppe

Lust neue Leute kennenzulernen? Das Beisammensein und der Austausch stehen dabei im Fokus. Wir, selbst Eltern von mittlerweile (fast) krabbelnden Kindern, bieten immer dienstags eine Krabbelgruppe (keine Altersvorgabe oder bestimmtes "Können" erforderlich). Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme (krabbelgruppe-tuebingen@web.de) oder schau spontan vorbei.

18 Nov 15:00–17:00 Uhr Offene Stunde für Beratung und mehr

Die Stadtteil­sozial­arbeiterin Ulrike Stöhrer öffnet dienstag­nachmittags die Türen vom Blauen Haus. Die offene Sprech­stunde ist eine erste Anlauf­stelle für Beratung und Unter­stützung in schwierigen Lebens­lagen. Gemeinsam schauen wir, was Ihr Anliegen ist und wie und wo Sie ent­sprechen­de Hilfe finden. Auch Menschen, die sich im Quartier einbringen und enga­gieren wollen, sind herzlich willkommen. Gerne kann die offene Zeit in den Räumen des Blauen Hauses auch für eigene Ideen genutzt werden. Kommen Sie vorbei!

18 Nov 17:30–18:30 Uhr Bewegt in den Abend

Wir starten bewegt in den Abend. Alle, die auf gesunde Art beweglich werden bzw. es bleiben wollen, sind herzlich eingeladen. Das Angebot findet bei jedem Wetter auf dem Schulhof der Grundschule im Aischbach statt.

Flyer der Stadt Tübingen siehe PDF Download PDF Download

18 Nov 19:00 Uhr Abendessen-Treff wird verschoben auf Samstag

Am Samstag den 22. Nov. ist die "Nacht der Einsamkeit" - im Blauen Haus ein Anlass zum gemeinsamen Abendessen mit kleinem Programm.
Wir treffen uns in gemüt­licher Runde, jede und jeder bringt etwas mit. Daraus entsteht ein schönes Buffet!

alle Termine anschauen

Mitmachen

Ein Mit­mach­projekt: Mittags­tisch für das Blaue Haus!
Jeweils montags im Zeitraum vom 3. Nov. bis 15. Dez. 2025 ist eine Probephase geplant.

Am Sonntag, den 23. November kann man mitmachen beim Adventskranz binden
näheres dazu unter Programm an diesem Termin!

… auch andere (eigene) Ideen und Angebote sind willkommen!

mehr Informationen zu Mitmachmöglichkeiten

Wir sind

Wir sind jung und wir sind alt. Wir sind weib­lich, wir sind männ­lich, wir sind divers. Wir kommen immer schon aus Tübingen und wir kommen von überall her. Wir sind hier zu Hause. Wir sind Nach­barn. Wir sind eine Gemein­schaft. Wir helfen uns gegen­seitig. Wir lassen nieman­den allein. Wir respek­tieren einan­der. Wir begeg­nen uns auf Augen­höhe, jede Meinung ist gleich wichtig. Wir vertrauen einan­der und wir handeln trans­pa­rent. Wir teilen uns Verant­wortung. Wir lösen Kon­flikte wert­schätzend. Wir geben keine Vor­schriften, wir geben Anlei­tungen. Wir haben Ideen. Wir haben Pläne. Wir machen – und zwar mit Freude. Wir sind so wie wir sind, und das ist gut so.

Wir alle sind die Weststadt. Wir alle sind das Blaue Haus.

Einblicke

Kontakt

Iris Heiner vom Vorstandsteam treffen Sie donnerstags von 15–18 Uhr in der Blauen Stunde – dem Café im Blauen Haus. Ulrike Stöhrer öffnet in ihrer Funktion als Stadtteil­sozial­arbeiterin in der Regel dienstags nachmit­tags von 15–17 Uhr die Türen des Blauen Hauses. Hier können Sie jeweils einfach vorbei schauen und mit uns in Kontakt kommen. Oder schreiben Sie uns an: