Das Blaue Haus von außen

Das Blaue Haus ist der Stadtteiltreff der Tübinger Weststadt. Zu finden sind wir in der Herrenberger Straße 61.

Die nächsten Termine

27 Nov 11:30–12:30 Uhr Französische Konversation

Bienvenue! Einfache Kon­versation auf französisch für alle, die Lust haben, in lockerer Runde ihre Fran­zösisch­kennt­nisse auf­zu­frischen. Der Kurs wird von der gebürtigen Französin Christiane Vogel geleitet.

27 Nov 15:00–17:30 Uhr Café Blaue Stunde: Kaffee, Kuchen, Basteln & mehr

Das Blaue Haus lädt immer donnerstags zur Blauen Stunde ein. Das ist das wöchent­liche Café im Stadt­teil­treff. Hier haben Sie Zeit für sich und Zeit für Begeg­nung. Der Stadt­teil­treff ist offen für Jede und Jeden. Für Jung und Alt. Ein Raum zum Dasein und An­kommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt – gegen Spende. Bringen Sie gerne Ihre Kinder mit: In der Regel gibt es für sie ein Bastel­angebot.

27 Nov 15:00–17:30 Uhr Reparaturcafé

Just fix it! Reparieren statt neu kaufen! So sparen wir Ressourcen und schonen die Umwelt. Das Reparaturcafé-Projekt ist gedacht als eine Anlaufstelle und Hilfe zur Selbsthilfe der Bewohner*innen der Weststadt Tübingens. „Reparierer*innen“ und „Bastler*innen“ auch willkommen!

Wie läuft es ab? Entweder vorab E-Mail an mit der Beschreibung bzw. einem Foto ihres kaputten Objekts schicken. So kann eventuell eine Lösung für das Problem und Werkzeug, fehlende Teile oder Material schon im Vorfeld der Reparatur gefunden werden. Oder gerne einfach vorbeikommen!

Was kann repariert werden? Zum Beispiel Möbel, Gartengeräte, Spielzeuge und sonstige Objekte aus Kunststoff, Holz oder Metall. Elektrogeräte können leider nicht angenommen werden.

Was muss ich mitbringen? Den zu reparierenden Gegenstand (mit Bedienungsanleitung bzw. Ersatzteile falls möglich), etwas Zeit und nach Wunsch gerne z.B. Gebäck oder Tee.

28 Nov 10:00–10:45 Uhr Bewegt am Morgen

Beweglichkeit, Koordination und Kraft fördern: Rund um den Stuhl, darauf sitzend – daneben stehend – ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns. Wir trai­nieren unsere Kraft und fördern unsere Koordi­nation und Geschick­lichkeit. Wir trai­nieren die Beweg­lich­keit und das Gleich­gewicht durch Stretch­übungen und Übungen aus der Gym­nastik. Kommen Sie einfach dazu.

28 Nov 11:00–12:00 Uhr Spazieren - gemeinsam statt einsam

Jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr - bei jedem Wetter!
Man trifft sich vor der Hölderlin Apotheke in der Herrenberger Str. 36 und startet von dort zu einem gemein­samen Spazier­gang entlang der Ammer. Will­kommen sind alle Menschen mit und ohne Ein­schränkungen, mit und ohne Geh-Hilfen, mit und ohne Rollstuhl.
Wir wollen an frischer Luft zusammen spazieren gehen. Die Sitz­bänke an der Ammer laden zum zwischen­durch Hin­setzen ein. Wir können ein paar sanfte Bewegungs­übungen machen oder uns ausruhen. Übungs­leiterinnen werden uns begleiten.
Startet ab 22. August!
Flyer der Stadt Tübingen siehe PDF Download

28 Nov 17:00–19:00 Uhr Spielen im Blauen Haus

Wir wollen gemein­sam spielen. Bitte eigene Brett-, Karten- oder sonstige Lieblings­spiele mit­bringen und die anderen daran teil­haben lassen.

Gerne können auch Knabber­zeug und Getränke mit­gebracht werden.

29 Nov 09:30–11:00 Uhr AA-Meeting „Nur für heute“

In unserem Literatur- und Sprecherinnen- bzw. Sprecher­meeting kümmern wir uns jeden Samstag zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr gemeinsam um unsere Genesung.

Ganz herzlich eingeladen sind Alkoholi­kerinnen und Alkoholiker sowie Freundinnen und Freunde aus anderen Zwölf-Schritte-Gemein­schaften, Ange­hörige und interes­sierte Menschen. Ganz besonders möchten wir mit diesem Angebot Betroffene ansprechen, die gern ihre Kinder zum Meeting mitbringen möchten.

Wir freuen uns auf Euch!

01 Dez 09:30–11:30 Uhr EASY ENGLISH

Hello and good morning!
„Since we had a large group with varying English conversation skills, I have been asked to extend the meeting to accommodate everyone. I am not an English teacher so we should be clear that the meetings are casual and informal. I think my approach will be to meet at 9:30 - 10:15 am for beginners, 10:30 -11:30 for intermediate to advanced speakers. All are welcome to join both sessions but we will focus on the appropriate level at those times so everyone gets what they are looking for.“

01 Dez 12:30–13:30 Uhr Mittagstisch im Blauen Haus - Gemeinsam schmeckt´s besser

Das Blaue Haus und das Café FrieDa (Lebenshilfe Tübingen e.V.) bieten in der Zeit vom 3. November bis zum 15. Dezember gegen eine kleine Spende einen einfachen Mittags­tisch für alle an. Es gibt eine warme, vegetarische und saisonale Suppe und dazu frisches Brot. Auch das eigene Vesper kann mitgebracht und in Gemeinschaft verzehrt werden.
Wir freuen uns, wenn sich Menschen finden, die gerne in gemütlicher Runde zusammen Mittagessen und wenn sich Menschen finden, die Lust haben, mitzu­helfen oder zu kochen. Wenn beides zusammen­kommt, wird es den Mittags­tisch in der Weststadt auch 2026 geben. Wir sind gespannt.
Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen, melden Sie sich gerne bei
Adrian Wendt, oder
Ulrike Stöhrer, .

01 Dez 15:00–18:00 Uhr Handlettering-Workshop: Weihnachtskarten selbst gestalten

In diesem krea­tiven Workshop widmen wir uns der Kunst des Handletterings, dem Zeichnen von Buch­staben.
Mit feinen Linien, geschwung­enen Formen und liebevollen Details entstehen wunder­schöne, persönliche Weihnachts­karten, die von Herzen kommen.
Im ersten Teil lernst du die wichtigsten Grund­lagen des Letterns: Wie du Buch­staben zeichnest und kombinierst, welche Stifte sich am besten eignen und wie du mit kleinen Illustrat­ionen und Schatten schöne Effekte erzielst.
Im zweiten Teil wirst du selbst kreativ: Du gestaltest deine eigenen Weihnachts­karten für deine Lieblings­menschen. Mit deinem Starter­paket, kannst du Zuhause direkt weiter­machen.
Dazu gibt es Punsch und Kekse in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Anmeldung erforderlich unter:
Unkostenbeitrag für Starterpaket 10-15 €
Der Anmeldeschluss ist der 26.11.25.
Es können maximal 10-12 Personen teilnehmen.

alle Termine anschauen

Mitmachen

Ein Mit­mach­projekt: Mittags­tisch für das Blaue Haus!
Jeweils montags im Zeitraum vom 3. Nov. bis 15. Dez. 2025 ist eine Probephase geplant.

Am Sonntag, den 23. November kann man mitmachen beim Adventskranz binden
näheres dazu unter Programm an diesem Termin!

… auch andere (eigene) Ideen und Angebote sind willkommen!

mehr Informationen zu Mitmachmöglichkeiten

Wir sind

Wir sind jung und wir sind alt. Wir sind weib­lich, wir sind männ­lich, wir sind divers. Wir kommen immer schon aus Tübingen und wir kommen von überall her. Wir sind hier zu Hause. Wir sind Nach­barn. Wir sind eine Gemein­schaft. Wir helfen uns gegen­seitig. Wir lassen nieman­den allein. Wir respek­tieren einan­der. Wir begeg­nen uns auf Augen­höhe, jede Meinung ist gleich wichtig. Wir vertrauen einan­der und wir handeln trans­pa­rent. Wir teilen uns Verant­wortung. Wir lösen Kon­flikte wert­schätzend. Wir geben keine Vor­schriften, wir geben Anlei­tungen. Wir haben Ideen. Wir haben Pläne. Wir machen – und zwar mit Freude. Wir sind so wie wir sind, und das ist gut so.

Wir alle sind die Weststadt. Wir alle sind das Blaue Haus.

Einblicke

Kontakt

Iris Heiner vom Vorstandsteam treffen Sie donnerstags von 15–18 Uhr in der Blauen Stunde – dem Café im Blauen Haus. Ulrike Stöhrer öffnet in ihrer Funktion als Stadtteil­sozial­arbeiterin in der Regel dienstags nachmit­tags von 15–17 Uhr die Türen des Blauen Hauses. Hier können Sie jeweils einfach vorbei schauen und mit uns in Kontakt kommen. Oder schreiben Sie uns an: